Der Mond
- Froso Eracleous
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Aug.

Hast du dich jemals gefragt, warum so viele Menschen vom Mond fasziniert sind? Heute kann ich die Gründe mit dir teilen, warum er mich so inspiriert. Seit meiner Kindheit schaue ich immer wieder aus dem Fenster und stelle mir dieselbe Frage: Wie können wir alle denselben Himmel sehen, aber nicht einander? Wir sehen alle dieselbe Sonne und eventuell denselben Mond, egal wo wir uns auf dieser Erde befinden.
Als Kind wusste ich nicht viel über Astrophysik oder wie unser Planetensystem funktioniert, auch wenn ich in der Schule einiges darüber gelernt habe. Für mich war das alles wie Magie! Etwas, das ich sehen, aber nicht erreichen kann, etwas, das seine Form und Position verändert, ohne dass ich wirklich einen Grund dafür erkennen konnte.
Älter zu werden hat mich nicht davon abgehalten, weiterhin darüber zu staunen, wie das Universum existiert. Selbst jetzt, wo ich viele Beobachtungen rational erklären kann, glaubt mein inneres Kind immer noch an dieses magische Phänomen. Ich spüre die Energie eines Vollmondes und auch die Kraft eines Neumondes, genau wie die Natur.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf habe ich kürzlich einige meiner Gemälde betrachtet und plötzlich festgestellt, dass auf vielen von ihnen ein Mond oder eine Sonne zu sehen ist. Und das Interessante daran ist, dass jede Figur in diesen Gemälden dorthin schaut (zur Sonne oder zum Mond). In diesem Moment wurde mir etwas klar: Egal wo, egal wer wir sind, wir sind irgendwie miteinander verbunden, einfach indem wir in den Himmel schauen.
Es gab unzählige Nächte, in denen ich den Mond betrachtet und mich gefragt habe, wie viele Geschichten er wohl gehört hat? Wie viele Lacher, Tränen, Ängste und Sorgen haben die Menschen mit ihm in der Dunkelheit geteilt? Wie viele Gebete, Lieder und Kunstwerke jeglicher Art wurden ihm gewidmet, etwas, das nur sehr wenige von uns jemals aus nächster Nähe sehen werden. Und doch ist der Mond etwas, das seit Anbeginn der Zeit existiert und für die kommenden Zeitalter weiter existieren wird. Genau wie wir.
Jeder Mensch trägt einen Mond in sich. Etwas, das in den dunkelsten Momenten leuchtet, etwas, das Phasen durchläuft, aber immer wieder auftaucht. Die Energie, die die Umgebung um dich herum beeinflusst, ohne dass du es merkst. Und die Kraft, Menschen zu inspirieren, die dich manchmal aus der Ferne beobachten.
Der Moment, in dem wir den Mond betrachten, ist der Moment, in dem wir uns voll und ganz unseren Gedanken und Gefühlen widmen. Wir sind ehrlich, still und offen gegenüber etwas, das niemals urteilt oder etwas infrage stellt … Weil es weiß, dass, wenn es in völliger Dunkelheit und der Unendlichkeit des Universums existieren und das Licht zu sich durchdringen lassen kann, es nichts gibt, vor dem du Angst haben solltest.
Sei einfach romantisch … Nimm dir die Zeit und schaue zum Mond hinauf. Teile deine Gedanken oder genieße die Stille. Und sei einfach.. auch wenn es nur für eine Nacht ist.
Hier sind einige Fotos aus meiner persönlichen Sammlung als Hobbyfotografin.


















































